Der Eco Performance Award für Nachhaltigkeit im Straßengüterverkehr wird am 22. März 2022 digital verliehen. Wir stellen die fünf Finalisten und ihre Projekte vor, mit denen sie sich für den Eco Performance
In der virtuellen Lernfirma Wildauer Maschinen Werke (WMW) entwickeln Studierende das Nutzfahrzeug von morgen. Ausgerüstet mit GPS, neuster Sensorik oder Funktechnik werden aus Modell-Lkw Hightech-Fahrzeuge.
Mit 16 Jahren die Ausbildung zum Lkw-Fahrer beginnen? Azubi Denis Andruszkiewicz ergriff die Chance. Unternehmerin Uta Alborn erzählt, wie junge Menschen für die Logistik begeistert werden können.
Mit der Umstellung auf E-Lkw im regionalen Lieferverkehr hat sich die Studie „ZeroEmissionDeliveries - Berlin“ befasst. Im Fokus standen Reichweite und Wirtschaftlichkeit.
Schnellladesysteme: Was es für Elektroautos in Deutschland bereits gibt, fehlt für E-Lkw noch. Mit dem Projekt Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr (HoLa) soll sich das nun ändern.
Zusammen mit der Initiative Pro Fahrer-Image (PROFI) haben die Kraftfahrerkreise Deutschland einen Fahrerkodex aufgesetzt. Er soll für mehr Solidarität, Respekt und Sicherheit sorgen.
BPW Bergische Achsen ist Gründungsmitglied des Vereins PROFI und setzt sich für Fahrer*innen ein. Die Blog-Redaktion hat mit Ralf Merkelbach, Leiter Key Account Management gesprochen.